inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Am Lager, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 7153241821
- EAN: 4006950032418
Peugeot Madras Pfeffermühle, Höhe 21cm, Edelstahl/Natur - 32418
Die Pfeffermühle Madras von Peugeot ist eine moderne, zeitlos-schöne Gewürzmühle und ein Schmuckstück für jede Küche. Der Korpus aus Buchenholz aus der Franche-Comté ist verbunden mit einem Fuß aus Edelstahl. Im Innern der Pfeffermühle tut das bewährt-berühmte stählerne Mahlwerk von Peugeot seinen Dienst, das für ein perfektes Mahlergebnis sorgt.
Ausgestattet mit dem innovativen uSelect-System erlaubt die Pfeffermühle Madras das Einstellen des Mahlgrades am Fuß der Mühle. So ist der Mahlgrad jederzeit an einer Skala ablesbar und wird nicht durch das Drehen an der Mühle verstellt.
Das berühmte Peugeot Pfeffer-Mahlwerk ist aus bestem Stahl gefertigt. Die Besonderheit liegt in der zweireihigen Spiralverzahnung, die die Pfefferkörner führt und hält - für ein perfektes Mahlen. Der Stahl des Mahlwerks ist gegen Korrosion behandelt. Dies erhält die Schneidfähigkeit und sorgt für lange Haltbarkeit.
Der clevere Deckel an der Oberseite der Pfeffermühle Madras haftet magnetisch und kann für einfaches Nachfüllen ganz einfach abgenommen werden.
- Pfeffermühle mit Mahlwerk aus Stahl
- Gehäuse aus Buchenholz und Edelstahl
- Farbe: Edelstahl/natur
- Höhe 21cm
Material: | Holz |
Art: | Pfeffermühle |
Größe: | mittel (bis 22cm) |
Farbe: | Natur |
Betriebsart: | manuell |
Die Geschichte der Firma Peugeot begann im 19. Jahrhundert. Ihre Kaffee- und Pfeffermühlen sind auch heute noch DIE Referenz für Feinschmecker und berühmte Küchenchefs. Der Löwe symbolisiert seit 1850 die Qualität der Produkte von Peugeot: Die Festigkeit der Zähne, die Biegsamkeit der Klingen und die Geschwindigkeit beim Mahlen von Gewürzen und Kaffeebohnen. Die Firma Peugeot fertigt immer noch fast nur in Frankreich, der historischen Heimat der Marke. Für die Herstellung der Mühlen wird zertifiziertes Holz benutzt, das zum größten Teil aus den Wäldern der Franche-Comté stammt.